Mit Thomas SchuryMit Susanne Schury
Wir freuen uns sehr, das die beiden bekannten Geomanten Susanne und Thomas Schury zu uns in die Praxis kommen, um uns Einblicke in ihr breitgefächertes Wissen und in ihren Erfahrungsschatz der Geomantie - des Rutengehens, zu gewähren.
Unsere Erde hat eine eigene Sprache, die wir mit all unseren Sinnen wahrnehmen, aber nicht immer klar und deutlich verstehen. Wie in früheren Zeiten verwenden wir deshalb zur Unterscheidung der vielfältigen Qualitäten Werkzeuge. Einst vorrangig zum Aufspüren von Bodenschätzen, suchen wir heute z.B. mit der Rute Wasser und den richtigen Platz für die jeweiligen Zwecke. Ganz bewußt möchten wir den Fokus weg von "Störzonen", hin zum "richtigen Platz" lenken.
Wir in der Radiaesthesie, die auch "Strahlungsfühligkeit" genannt wird, erklären die von unserem eigenen Körper übertragenen Bewegungen als feinstoffliche Schwingungen, die allen physikalischen Objekten zugrunde liegen. Durch die Strahlungsunterschiede in der Erde, deren Deutung wir Geomantie nennen, können wir u.a. konkrete Objekte wie Verwerfung, gitterartige Strukturen, Wasseradern und Strukturen in der Erde, sowie morphische Felder deuten, lokalisieren und entsprechend nutzen. Dabei legen wir den besonderen Schwerpunkt auf einen gesunden Schlafplatz, wo Regeneration und die Stärkung des Immunsystems stattfinden.
An diesem Wochenende bauen wir uns eine eigene V-Rute (im Preis enthalten),
machen uns mit den Grundlagen und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Radiaesthesie und Geomantie vertraut,
üben die richtige Fragestellung,
verschiedene Grifftechniken,
Achtsamkeit und Rituale und zeigen
die ersten praktischen Übungen.
Thomas und Susanne Schury leben, wirken und arbeiten seit 2010 auf der Fraueninsel im Chiemsee und haben 2014 die Schule der Radiaesthesie & Geomantie von Ewald Kalteiß übernommen.
Beide möchten die Sprache unserer Erde verständlicher machen, damit für alles der richtige Platz gefunden wird. Zu Hause bei ihren Kunden untersuchen und gestalten sie u.a. einen gesunden Schlafplatz und helfen Ursachen finden mit den entsprechenden Lösungsansätzen.
Vielfältigste alternative Ausbildungen und eigene Erfahrungen geben Sie nun weiter, denn „Du kannst Menschen nur begleiten auf Wegen, die Du selbst gegangen bist“.
www.chiemseewellen.de
www.chiemseefische.de
Keine Vorkenntnisse nötig.
2-Tages-Wochenendseminar / Workshop
Samstag: 10.00 – 18:00 Uhr (inkl. Mittagspause)
Sonntag: 10:00 – 15.00 Uhr (inkl. Mittagspause)
Teilnahmegebühr: € 240,– (inkl. eigener V-Rute)
zzgl. € 25,00 Euro Verpflegungspauschale
(für veg. Mittagessen, Kaffee, Tee, Kuchen, Kekse, Knabbergebäck, Obst…)
Anzahlung bei Anmeldung: € 120,–
Restbetrag bis spät. 10 Tage vor der Veranstaltung!
Begrenzte Teilnehmerzahl – bitte rechtzeitig anmelden!
Stornobedingungen bei Gastreferenten:
Bei Gastreferenten ist die Anmeldegebühr gleichzeit die Stornogebühr! Dh. bis zu acht Wochen vor dem Seminartermin mit dem Gastreferenten betrtägt die Stornogebühr die Anmeldegebühr (Anzahlung), danach müssen wir leider 100 % der Kosten in Rechnung stellen - Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich!